• Leistungen
    • WordPress Seite erstellen
    • WordPress Schulungen
  • Schulungen
    • Einführung in WordPress
  • Termine
    • Termin vereinbaren
  • WordPress
    • Warum WordPress?
    • WordPress installieren – eine Kurzanleitung
    • WordPress Erste Hilfe
    • WordPress wurde gehackt – was tun?
  • Blog
    • WordPress
    • Shopify
  • Kunden
    • Kundenliste
    • Kundenstimmen
  • Kontakt
    • Über come2as

0611.1899340

info@come2as.de
WordPress Agentur come2as mediaWordPress Agentur come2as media
  • Leistungen
    • WordPress Seite erstellen
    • WordPress Schulungen
  • Schulungen
    • Einführung in WordPress
  • Termine
    • Termin vereinbaren
  • WordPress
    • Warum WordPress?
    • WordPress installieren – eine Kurzanleitung
    • WordPress Erste Hilfe
    • WordPress wurde gehackt – was tun?
  • Blog
    • WordPress
    • Shopify
  • Kunden
    • Kundenliste
    • Kundenstimmen
  • Kontakt
    • Über come2as

Warum WordPress?

Als ich 1998 begann, Internetseiten zu realisieren, wurden diese Seiten statisch erstellt. Das heißt, jede Änderung, jede Ergänzung vom Kunden musste von mir durchgeführt werden. Diese Zeiten sind zum Glück (nicht nur für den Kunden) vorbei – und ich habe mich 2005 nach diversen Tests von Content-Management-Systemen (CMS) für WordPress entschieden.

WordPress ist Open Source
WordPress (wordpress.org) selbst ist das erfolgreichste Publishing-System der Welt und wurde mittlerweile millionenfach installiert. Es basiert auf PHP und MySQL, ist für jeden frei erhältlich und ist durch seine Benutzerfreundlichkeit einfach zu pflegen. Dank einer weltweiten und riesigen Entwicklergemeinde gibt es für jedes Problem eine Lösung – sei es in Form von Erweiterungen (Plugins), Tipps und Tricks oder Hilfe über die vielen Foren.

WordPress ist einfach
Wordpress bietet sich für das private Tagebuch (Blog) genauso an wie für umfangreiche Internetprojekte im Businessbereich. Dank der wirklich einfachen und intuitiven Oberfläche im Backend des Content Management Systems können selbst unerfahrene Nutzer nach einer geringen Einarbeitungszeit ihre WordPress-Seite selbst mit Inhalten füllen und pflegen. Sie benötigen keine PHP-, HTML- Javascript- oder CSS-Kenntnisse – sie benötigen als WordPressneuling keine Voraussetzungen, um ein WordPress-Blog zu betreiben. Mit WordPress können Text-, Video-, Bild- und Audio-Inhalte problemlos veröffentlicht werden.

Layoutwechsel leicht gemacht
Der Vorteil eines CMS ist die Trennung von Layout und Inhalt. Das heißt, die Daten, die Sie über das Backend einpflegen, bleiben in der Datenbank erhalten. Selbst wenn Sie in ein paar Jahren ein neues Layout für Ihre Seiten möchten – einfach nur ein neues Theme installieren oder ein individuelles erstellen lassen – und schon werden Ihre Inhalte wieder ausgegeben. Ohne sie neu einpflegen zu müssen.

WordPress und Google
Google mag WordPress – auf diesen einfachen Nenner kann man es bringen. Denn Google bringt in der Grundausstattung schon vieles mit, damit die Internetseiten in der Suchmaschine gut ranken. Dadurch können Sie sich voll und ganz auf die Inhalte ihrer Website konzentrieren. Und wer sich um das Thema Google und Suchmaschinenoptimierung gar keine Gedanken machen möchte, für den biete ich die entsprechenden Erweiterungen und Dienstleistungen an.

Die Zukunft von WordPress
Die Entwickler des CMS nutzen Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge aus der Community, um die Software weiterzuentwickeln. WordPress wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Nach eigenen Angaben der WordPressfoundation (http://wordpressfoundation.org/) wurde WordPress über 22 Millionen mal (Stand 12/2017) heruntergeladen und installiert – das alleine ist schon eine Garantie dafür, dass die Software auch die nächsten Jahrzehnte noch weiter bestehen wird.

Zur Person:

Andreas SchneiderSeit 1998 realisiere ich Internetauftritte - seit 2005 habe ich mich spezialisiert auf das CMS WordPress.

Mehr zu meiner Person gibt es hier.

Seite durchsuchen:

WordPress Beiträge

  • Browser Cache leeren
  • WordPress-Url ändern nicht möglich – Felder sind grau
  • Wikipedia offline
  • Was ist ein „Sticky Header“?
  • WordPress Wartungsmodus manuell beenden – so geht es!

Tools, mit denen ich arbeite:

  • Evernote
  • ToDoist
  • Borlabs Cookie
  • Bewertung bei Google

    Wenn Sei meine Leistungen bei Google bewerten möchten, dann nutzen Sie bitte diesen Link.

    Buchen Sie mich für ein WordPress Seminar zu Hause - jetzt direkt Termin vereinbaren
    Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Internetseite. Sie soll Ihnen einen ersten Eindruck meiner Leistungen vermitteln - kann aber nicht alles abbilden, was Sie an Fragen und Aufgaben haben. Von daher freue ich mich, von Ihnen zu hören!

    Melden Sie sich - einfach per E-Mail, Kontaktformular oder ganz klassisch per Telefon.
    WordPress Agentur
    come2as media

    Sonnenberger Str. 69
    65191 Wiesbaden

    06 11 - 1 89 93 40

    E-Mail:
    info@come2as.de

    Termin vereinbaren:
    Jetzt buchen

    XING:
    Profil besuchen

    © 1998 - 2021 · WordPress Agentur come2as media
    Individuelle WordPress Schulungen - Wiesbaden, Mainz, Frankfurt, Rheingau und Rhein-Main
    Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt